Zumindest geschäftlicher Art, als ich mir meine Passion zum Beruf gemacht habe. Mit Ideen, Strategien und deren Umsetzung bringe ich Unternehmen in die Zukunft.
Ich beschäftige mich mit Künstlicher Intelligenz, Design Thinking und Produktinnovation. Was zeichnet mich dabei besonders aus?
Obwohl ich gern an übermorgen denke und versuche, das Unmögliche ein wenig möglicher zu machen, bin ich dort geblieben, wo ich am liebsten stehe: fest auf dem Boden.
Die Welt um uns herum verändert sich schnell – lässt sich aber auch von uns verändern. Als Strategischer Designer und KI-Engineer ist es mein Anspruch, dem Markt voraus zu sein, gross zu denken und neue Ideen zu lancieren. Ich mag kühne Ziele, hohe Erwartungen, aber auch sichtbare Resultate. Denn Innovation bringt nur dann Erfolg, wenn man die Ärmel hochkrempelt und Herausforderungen pragmatisch angeht. Dies weiss ich nicht nur, sondern mache es auch.
Dieser Überzeugung folgend, habe ich meine Leidenschaft für Innovation gezielt auf das Feld der Künstlichen Intelligenz gerichtet – ein Bereich, der die Zukunft massgeblich gestalten wird. Um Innovation nicht dem Zufall zu überlassen, sondern aktiv zu gestalten, studiere ich derzeit im Rahmen eines Graduate Certificate in AI an der Stanford University. Diese intensive Auseinandersetzung mit KI ist für mich der Schlüssel, um Unternehmen auf ihrem Weg in eine KI-gestützte Zukunft kompetent und zielgerichtet zu begleiten.
Aktuell engagiere ich mich in verschiedenen spannenden Projekten, die meine Expertise in KI, Innovation und Design Thinking vereinen:
Mein Weg hierher führte über spannende Stationen: Ich konnte drei Start-ups mitprägen und aufbauen. Bei Coresystems habe ich die Cloud-Lösung von der allerersten Code-Zeile an aufgebaut und verantwortet. Danach übernahm ich bei der Support-Vermittlungsplattform Mila den technischen Lead. Schliesslich gründete ich 2013 die Agentur Konoma mit und führte sie acht Jahre als CEO. In dieser Rolle habe ich Strategien definiert, Lösungen konzipiert, Mitarbeiter:innen eingestellt und geführt, neue Kund:innen gewonnen und Design Thinking intern etabliert. Dies führte zu neuartigen digitalen Lösungen für Aviatik, Banken, Kinos und viele weitere Branchen.
Wenn ich nicht arbeite, vertiefe ich mich in die neuesten KI-Research Papers, experimentiere mit dem Bau von KI-Prototypen und geniesse gute Bücher. Daneben mag ich Design, Kaffee und Japan.
Alles Weitere über meine Vergangenheit verrät dir LinkedIn, alles über unsere gemeinsame Zukunft findest du heraus, wenn du mich kontaktierst.
Ich freue mich über Fragen und Anfragen: hallo@rietsch.ch.